top of page

Eltern- und Erziehungsberatung

"Die besten Eltern, die ich kenne, machen 20 Fehler pro Tag."

 - JESPER JUUL-

Kommt ein Kind zur Welt, bedeutet das für die Eltern neben der Freude über den Nachwuchs erst einmal eine große Veränderung des bisherigen Lebens. Wenn aus Paaren Eltern werden, werden Rollen, Anforderungen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Familie neu definiert. Es gilt Prioritäten hinsichtlich Zeit und Energie auszuloten, den Bedürfnissen des Kindes nach Verbundenheit und Freiheit gerecht zu werden und eigene Wertemodelle zu hinterfragen ­– ein Prozess, der durchaus Potential für Konflikte und Spannungen bietet. Und gleichzeitig ebenso viele Möglichkeiten, um gemeinsam am Abenteuer Elternsein zu wachsen.

 

Als Eltern- und Erziehungsberaterin unterstütze ich Sie dabei, Ihre Rolle als Mutter oder Vater zu entdecken, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen und mit Ihrem Kind gleichwürdig in Beziehung zu bleiben. Wir gehen Spannungen in unterschiedlichen Beziehungskonstellationen auf den Grund und analysieren Konflikte, um Gefühlen wie Leichtigkeit, Akzeptanz und Selbstfürsorge wieder mehr Raum zu verschaffen.

Kinder machen Handstand

Häufige Anliegen in der Elternberatung sind:

​

  • Veränderung durch Geburt (Babyblues, Geburtstraumata)
  • Stillphase

  • Autonomiephase

  • Schulprobleme

  • Vorpubertät/ Pubertät

  • Empty-Nest-Syndrom (Kinder verlassen das Elternhaus)

  • Balance finden zwischen Familie, Beruf und den eigenen Bedürfnissen (Selbstfürsorge)

  • Umgang mit wenig wertgeschätzten Alltagsaufgaben (Mental Load)

  • Vereinbarkeit Beruf und Familie

  • Abgrenzung zu „Co-Erziehern“ (Großeltern, Kindergarten, Schule)

  • Umgang mit psychischen oder körperlichen Erkrankungen der Kinder

bottom of page